top of page

Pflegegrad

Finanzierung der 24-Stunden-Pflege je nach Pflegegrad

Die Kosten für eine 24-Stunden-Pflege zu Hause werden teilweise von der Pflegekasse übernommen. Eine vollständige Kostenübernahme für private Pflegeleistungen ist jedoch nicht vorgesehen. Es gibt jedoch verschiedene Finanzierungsoptionen, die dazu beitragen können, die Kosten zu senken, insbesondere wenn Sie eine Pflegekraft aus dem Ausland beschäftigen. Die Höhe der finanziellen Unterstützung richtet sich nach dem Pflegegrad der pflegebedürftigen Person.

Pflegegrad 0 und 1: Bei diesen Pflegegraden können steuerliche Vorteile geltend gemacht werden. Diese Vorteile bieten eine gewisse finanzielle Entlastung, decken jedoch nicht alle Kosten der Pflege ab. Die steuerlichen Erleichterungen helfen dabei, die täglichen Ausgaben zu bewältigen.

Pflegegrad 2 und höher: Für Personen mit einem höheren Pflegegrad stehen zusätzliche Leistungen wie Pflegegeld und Verhinderungspflege zur Verfügung. Diese zusätzlichen Mittel sind speziell dazu gedacht, die Kosten der langfristigen Pflege zu decken und bieten eine wichtige finanzielle Unterstützung.

Zusätzliche Unterstützung in Bayern: In Bayern gibt es einen jährlichen Pflegezusatzbetrag von 1000 Euro. Dieser Zuschuss richtet sich an Personen, die eine intensive Pflege benötigen, und bietet zusätzliche finanzielle Unterstützung.

Diese unterschiedlichen Finanzierungsmöglichkeiten helfen dabei, die Kosten der 24-Stunden-Pflege zu Hause an die individuellen Bedürfnisse der pflegebedürftigen Person anzupassen. Sie ermöglichen eine effektive Budgetplanung und stellen sicher, dass die notwendige Pflege in angemessenem Umfang bereitgestellt werden kann, ohne dass die finanziellen Belastungen unüberschaubar werden.
Lesen im Freien
Speziell ausgerüsteter Van
Spazieren im Park
+49 176 70 76 8449

© 2024 Dienst Daheim 24. Powered and secured by  Wix

Montag -  Freitag     8:00 - 21:00
Samstag                    9:00 - 16:00
Sonntag                    Geschlossen

Dienst
Daheim 24

bottom of page