top of page

Finanzierung


Finanzierung der Betreuung und Pflege Ihrer Angehörigen

Die Pflege und Betreuung eines Familienmitglieds kann finanziell belastend sein. Glücklicherweise gibt es in Deutschland eine Vielzahl von staatlichen Zuschüssen und steuerlichen Erleichterungen, die Ihnen dabei helfen können, diese Belastungen zu verringern.

Staatliche Zuschüsse und Pflegestufen

Wenn ein Angehöriger pflegebedürftig wird, ist es wichtig, den passenden Pflegegrad festzustellen. Der Pflegegrad bestimmt die Höhe der finanziellen Unterstützung, die Ihnen von der Pflegeversicherung zusteht. Unter dem Menüpunkt „Pflegegrade“ finden Sie ausführliche Informationen darüber, wie der Pflegegrad ermittelt wird und welche Zuschüsse Sie erhalten können. Diese Zuschüsse können einen erheblichen Beitrag zur Finanzierung der Pflege leisten.

Steuerliche Erleichterungen

Neben den Zuschüssen gibt es auch steuerliche Vorteile, die Sie in Anspruch nehmen können. Unter dem Menüpunkt „Steuerliche Erleichterungen“ erfahren Sie, wie Sie die Pflegekosten in Ihrer Steuererklärung geltend machen können und welche Beträge absetzbar sind. Dies kann Ihre finanzielle Belastung erheblich verringern und die Pflege Ihres Angehörigen erschwinglicher machen.

Unser Service für Sie

Wir wissen, dass die Finanzierung der Pflege oft kompliziert und verwirrend sein kann. Deshalb stehen wir Ihnen nicht nur bei der Pflege selbst zur Seite, sondern unterstützen Sie auch dabei, die finanziellen Möglichkeiten optimal auszuschöpfen. Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Fragen haben oder Hilfe bei der Beantragung von Zuschüssen und steuerlichen Vorteilen benötigen. Gemeinsam finden wir eine Lösung, die Ihren Bedürfnissen entspricht.

Aufmerksamer Therapeut
Ledergeldbörse
Einsparungen berechnen
+49 176 70 76 8449

© 2024 Dienst Daheim 24. Powered and secured by  Wix

Montag -  Freitag     8:00 - 21:00
Samstag                    9:00 - 16:00
Sonntag                    Geschlossen

Dienst
Daheim 24

bottom of page